Datum/Zeit
Date(s) - 16.09.2023 - 30.11.2024
Veranstaltungsort
Raum Heidelberg-Mannheim
Kategorien
Ziele der Ausbildung
Die Ausbildung zum Enneagrammcoach vermittelt die erforderliche Kompetenz, um das Enneagramm in Coaching- und Beratungsprozessen einzusetzen. Insbesondere befähigt sie zur Durchführung typdiagnostischer Interviews und gibt Kenntnis zu typspezifischen Wachstumsstrategien und Störfaktoren im Coaching- oder Beratungsprozess. Ein weiteres Ziel der Ausbildung ist es, selbst als Mensch und Persönlichkeit zu wachsen und ein hohes Maß an Bewusstheit bezüglich der eigenen typspezifischen Begabungen und Schwierigkeiten als Coach und Berater zu erlangen und einen Umgang damit zu finden.
Zielgruppe der Ausbildung zum Enneagrammcoach
Menschen, die das Enneagramm in Coaching- oder Beratungsprozessen einsetzen wollen. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine normale psychische Belastbarkeit und Reflexionsfähigkeit. TeilnehmerInnen aus anderen Ausbildungen zur Enneagrammarbeit können als Quereinsteiger*innen zugelassen werden, wenn sie die Voraussetzungen erfüllen. Die Ausbildung zum Enneagrammcoach beinhaltet keine Ausbildung in Coaching oder Beratung, sondern ergänzt diese.
Methoden
Die Ausbildung zum Enneagrammcoach beinhaltet einen hohen Anteil an Selbsterfahrung und Übung, unterstützt durch Theorieinputs und ausführliche Teilnehmerunterlagen.
* Kernstück der Ausbildung ist das Erleben und Erfahren der Enneagrammtypen durch direkte Befragungen von Vertretern des jeweiligen Typs (Panelarbeit).
* Selbstreflexive, selbsterfahrende- und Praxisübungen in unterschiedlichen Sozialformen
* Meditation und Aufmerksamkeitsübungen
* Übertrag der Seminarinhalte in den privaten/beruflichen Beziehungskontext
* Arbeiten an eigenen Themen und Fragestellungen, die im Seminar auftauchen oder aus dem beruflichen oder privaten Umfeld
* begleitende Supervision
* Schriftliche Bearbeitung von Fragen als Hausarbeit
Umfang, Dauer und Ort
Die Ausbildung zum Enneagrammcoach umfasst ca. 230 Stunden Präsenzzeit inklusive 16 Einheiten Supervision an ca. 21 Tagen zuzüglich ca. 100 Stunden für Selbststudium, schriftliche Arbeit und Dokumentation.
Die einzelnen Seminare finden in der Regel im Großraum Heidelberg-Mannheim statt.
Abschluss
Die Ausbildung zum Enneagrammcoach in der direkten Weitergabe schließt ab mit einem qualifizierten Zertifikat zum „Enneagrammcoach in der direkten Weitergabe“, ausgestellt von Treffpunkt Enneagramm – Xenia Pompe.
Kosten der Ausbildung zum Enneagrammcoach
Die Gebühren für die komplette Ausbildung betragen – je nach Zusammenstellung der einzelnen Module – insgesamt ca. 2.800 bis 3.200,- Euro. Bei Bedarf kann nach Rücksprache Preisnachlass gewährt werden.
Hinzu kommen gegebenenfalls die Kosten für Übernachtung und Verpflegung.
Es gelten die den AGBs angegebenen Bestimmungen.
Alle Ausbildungsmodule können auch einzeln und ohne Zertifizierungsabsicht gebucht und bezahlt werden.
Leitung
Einzelne Inhalte und/oder Seminare können unter Umständen von andern, dafür qualifizierten Personen durchgeführt werden.
Modularer Aufbau der Ausbildung zum/zur Enneagrammcoach in der direkten Weitergabe
Alle Module können auch einzeln und ohne Zertifizierungsabsicht belegt werden.
Intensiv Einführung
Zu den
Terminen
Typtage
9 x 1 Tag
Zu den Terminen
Typdiagnostik
Zu den Terminen
Spirituelle Entwicklung
Zu den Terminen
Zertifizierungsprozess
Supervision
Teilnahme an Praxistagen zu verschiedenen Themen
Zu den Terminen
Schriftliche Hausarbeit
Zertifizierung zum/zur Enneagrammcoach in der direkten Weitergabe